„Das habe ich noch nie vorher versucht,
also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe!“

(Pippi Langstrumpf)

Ein bisschen was über mich

Ich bin Jennifer Mimberg – Sozialarbeiterin mit Herz, Haltung und Humor.

Was ich mache? Ich begleite Menschen durch den ganz normalen Wahnsinn des Lebens – mal als Zuhörerin, mal als Impulsgeberin, mal als jemand, der einfach die richtigen Fragen stellt (und manchmal auch die unbequemen). In meiner festen Stelle bei der Caritas im Kreis Warendorf unterstütze ich Familien, wenn’s gerade nicht rund läuft – mit Fachwissen, Feingefühl und einem offenen Ohr.

Nebenbei bin ich freiberuflich als Supervisorin, Coach und Referentin unterwegs. Das bedeutet: Ich helfe anderen dabei, den beruflichen und privaten Kompass neu auszurichten, Denkblockaden zu lösen und frischen Wind in festgefahrene Situationen zu bringen. Manchmal reicht dafür schon ein Perspektivwechsel.

Mein Erfahrungsschatz? Über 20 Jahre in der Jugendhilfe, Eingliederungshilfe und Psychiatrie. Ich habe viel erlebt, einiges verstanden und zum Glück noch lange nicht ausgelernt..

Als Mitglied der DGSv und Lehrbeauftragte an der FH Münster bleibe ich fachlich auf dem Laufenden – und lerne regelmäßig von Studierenden, wie man mit Neugier und Mut neue Wege geht.

Privat lebe ich mit meinem Mann und unseren zwei Söhnen im Münsterland – dort, wo die Kühe freundlich gucken, die Gedanken frei galoppieren und das WLAN meistens mitspielt.

Meine Qualifikationen

Insgesamt setzen sich meine Qualifikationen aus folgenden Bausteinen zusammen:

Master Supervision

Master Supvervision und Coach (i. A.)
Katholische Fachhochschule Münster

Jugend-, Behindertenhilfe und Psychiatrie

Langjährige Erfahrung in der Jugend- und Behindertenhilfe sowie Psychiatrie

Bachelor of Arts – Soziale Arbeit

Studium an der FH Münster
Abschluss 2017

Zusatzqualifikationen für Leitungskräfte

Verschiedene Fortbildungen bei namhaften Trägern

Lehrbeauftragte

Fachhochschule Münster
Seit 2022

Mitglied der DGSv

Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e. V.
Mitglied seit 2022

Meine Arbeitsweise

In meiner Arbeit geht es um mehr als nur Methoden – es geht um Begegnung auf Augenhöhe.

Ich verstehe Supervision, Coaching und Beratung als einen gemeinsamen Prozess, in dem wir ins Gespräch kommen, neue Perspektiven entdecken und Veränderung möglich wird.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Ihre bereits vorhandenen Stärken und Ressourcen. Daraus entwickeln wir neue Impulse, Ideen und Handlungsstrategien – ganz individuell auf Ihre berufliche oder persönliche Situation abgestimmt.

Mein Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen, deine Kompetenzen Schritt für Schritt zu entfalten – ob im Job, im Team oder im privaten Alltag. Gemeinsam betrachten wir das große Ganze, sortieren, justieren und setzen deine Stärken so ein, dass sie nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar Wirkung zeigen.

Was Sie von mir erwarten dürfen?
Eine wertschätzende Haltung, echtes Interesse, Transparenz – und einen lebendigen, ehrlichen Austausch in einer vertrauensvollen Atmosphäre.

Regelmäßige Weiterbildung, Supervision und Qualitätssicherung sind für mich selbstverständlich. Denn gute Begleitung lebt vom Dranbleiben – fachlich wie menschlich.


Supervision – Raum für Prozess

Supervision ist wie eine wohlverdiente Pause auf einer langen Fahrt: innehalten, durchatmen, den Kurs überprüfen – und dann gestärkt und klarer weitergehen.

Ob Einzel-, Fall- oder Gruppensupervision: Wir nehmen uns Zeit für das, was gerade stockt, irritiert oder einfach mal ausgesprochen werden will.

Die Themen? Kommen von dir. Die Atmosphäre? Offen, wertschätzend – und gerne auch mit einem Lächeln.

Und der Ort? Ganz flexibel – bei dir, bei mir oder online.

Mein Ziel: ein Raum, in dem du dich sortieren, weiterdenken und neue Perspektiven entdecken kannst – ohne Druck, aber mit Wirkung.

Coaching – wenn der Kopf voll ist und der Kompass klemmt

Manchmal steht man einfach auf dem Schlauch – beruflich, privat oder irgendwo dazwischen. Genau da setzt Coaching an: Wir sortieren gemeinsam das Gedankenchaos, bringen Licht ins Durcheinander und finden neue Wege, die wirklich zu dir passen.

Ob du gerade als Führungskraft jonglierst, in einer Sackgasse steckst oder einfach mal laut denken willst – ich bin an deiner Seite. Mit Erfahrung, Empathie und einem frischen Blick von außen .

Das Ganze läuft so, wie es für dich am besten passt: bei dir, bei mir oder ganz entspannt online.

Referentin – mit Herz, Hirn und Haltung

Als Referentin bringe ich frischen Wind in Teams, Fachrunden und Organisationen – mit einem Mix aus Erfahrung, Fachwissen und einer Prise Humor.
Ob Eingliederungshilfe, Jugendhilfe oder konzeptionelle Fragen: Wir schauen gemeinsam, was gerade passt – und was weiterhilft.

Teamtage, Fortbildungen oder einfach mal ein Perspektivwechsel?
In einer Atmosphäre, in der Austausch Spaß macht und Entwicklung ganz nebenbei passiert.

Beratung – Familienleben mit Ecken, Kanten und ganz viel Herz

Du hast dir das Leben mit deiner Familie irgendwie anders vorgestellt?
Zwischen Wäschebergen, Trotzphasen und Alltagschaos ist es gar nicht so leicht, den eigenen Weg zu finden – liebevoll, achtsam und trotzdem alltagstauglich.

Ich begleite dich dabei, euer Familienleben so zu gestalten, dass es zu euch passt. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Herz, Humor und einem offenen Blick auf das, was euch wirklich wichtig ist.

Typische Themen? Wutanfälle, Einschlafbegleitung, Mediennutzung, Ängste – oder einfach das Gefühl: „So hatte ich mir das nicht gedacht.“

Du bist damit nicht allein. Und du musst da auch nicht allein durch.

Kontaktieren Sie mich